Keto Erdnussbutter Milchshake


Nährwerte pro Portion
KH
3,7g
Eiweiß
11,2g
Fett
32,0g
Kcal.
349
KH
Eiweiß
Fett
Kcal.
349
Vorbereiten
Kochen
Gesamt
Vorbereiten
Kochen
Gesamt


Zutaten
ml Sahne*
g cremige zuckerfreie Erdnussbutter* Achte darauf, dass kein zugesetzter Zucker enthalten ist.
Das kannst du in der Zutatenliste überprüfen.
Eiswürfel*
flüssiger Süßstoff* nach Belieben
1. Schritt
Gebe alle Zutaten in einen Standmixer und mixe sie für etwa 20-30 Sekunden.
Mixe die Zutaten nicht allzu lange, denn durch die Reibung im Mixer werden die Zutaten nach und nach aufgewärmt – und ein warmer Milchshake ist nicht sonderlich erfrischend.
3. Schritt
Erythrit*
Die Keto Zucker-Alternative ohne Kalorien!
Puder-Erythrit*
Puderzucker-Ersatz für die Keto Küche
Braunes Erythrit*
Angenehm malziger Geschmack
Messlöffel*
Zum genauen Messen von Gewürzen & Co.
Riegel Silikon-Form*
Perfekt für leckere Keto-Riegel
Küchenwaage*
Zum zuverlässigen Abwiegen der Zutaten
Schon probiert?
Lerne mehr über Keto
* Bedeutung des Sterns
kochketo.de soll als unabhängige Plattform jedem zur Verfügung stehen, der sich über seine eigene Ernährung und Gesundheit informieren möchte.
Unsere ausführlich recherchierten Artikel sollen dabei einfach erklärt, verständlich und transparent bleiben.
Um kochketo.de frei von äußeren Interessen zu halten, binden wir in unseren Artikeln oder Rezepten unsere Lieblingsprodukte über sogenannte Affiliate-Links ein, die stets durch ein Sternchen * markiert sind.
Klickst du auf einen solchen Affiliate-Link und kaufst etwas darüber, bekommen wir eine kleine Provision. Der Preis ändert sich für dich natürlich nicht.
Affiliate-Links tragen dazu bei, dass wir kochketo.de weiterhin unabhängig betreiben können und die bestmöglichen Artikel und Rezepte für dich erstellen können.
Vielen Dank für deine Unterstützung!
Bewertungen
Sag uns deine Meinung!
Wir freuen uns über jedes Feedback, auch über konstruktive Kritik.
Dabei bitten wir jedoch um eine höfliche Umgangsweise und weisen darauf hin, dass beleidigende oder unangemessene Inhalte nicht veröffentlicht werden.
Wenn dir ein Rezept nicht gelungen ist, würden wir uns sehr über eine Möglichkeit freuen, herauszufinden woran es gelegen haben könnte, um dir zu helfen, bevor du eine Bewertung abgibst. Vielen Dank!
( review)
Dieser Shake ist meine tägliche Proteinquelle! Allerdings habe ich immer das Problem, dass nach dem Mixen immer eine große Menge an Flüssigkeit herauskommt und die andere Menge wie ein halbfertiger Slushi aussieht, allerdings viel zu fest als dass man ihn nicht löffeln müsste.
Dennoch bin ich ein großer Fan von diesem Shake und möchte deshalb einmal teilen, wie ich ihn mir zubereite:
Neben den Anleitungen im Rezept gebe ich zusätzlich noch ca. 2 – 3 Teelöffel MCT-Öl hinzu, sowie eine Messerspitze meines selbstgemachten Kalziumpulvers aus Eierschalen. Zusätzlich, um die Masse und die Flüssigkeit besser zu binden, verwende ich einen Achtel Teelöffel Xanthan (auf keinen Fall mehr, da der Shake sonst eher zu einem Pudding wird!). Anders als im Rezept angegeben, mische ich den Süßstoff bereits vor dem Mixen unter die Menge. Den fertigen Shake garniere ich mit einem großzügigen Klecks von Erdnussbutter und gebe etwas Blutdrucksalz (Gemisch aus normalem und Kaliumsalz) hinzu. Die „unverarbeitete“ Erdnussbutter mischt sich super gut mit dem Rest des Shakes und ergänzt diesen sehr gut, zudem die ganz leichte salzige Note das Geschmackserlebnis noch um einiges interessanter macht.
Alles in allem ein super leckerer und flexibler Shake, welcher sich sehr leicht in den Alltag integrieren lässt und deshalb die 5 Sterne auf jeden Fall verdient hat!
Ganz lieben Dank für die Rückmeldung und die Tipps zur Zubereitung!