Keto Keks Karamell Schokoriegel


Nährwerte pro Portion
2,3g
Eiweiß
4,8g
Fett
11,7g
Kcal.
138
Carbs
Eiweiß
Fett
Kcal.
138
Vorbereiten
Backen
Gesamt
Vorbereiten
Backen
Gesamt
Diese Low Carb Version erinnert vom Geschmack her an die bekannten Schokoriegel aus dem Supermarkt – knuspriger Keks mit zuckerfreiem Karamell-Topping und umhüllt von Schokolade.
Und das Ganze hat lediglich 2,3g verwertbare Kohlenhydrate pro Riegel – perfekt also für Low Carb und Keto Enthusiasten!


Zutaten
Zutaten für die Keks-Basis:
g weiche Butter*
g Erythrit* Erythrit ist eine natürliche Zuckeralternative, die sogar einige gesundheitliche Vorteile hat.
Erfahre mehr über Erythrit
TL Vanille Extrakt* Um den Zucker im Vanille Extrakt zu vermeiden, kannst du auch eine Vanilleschote benutzen.
1 TL = 1/2 Schote
Prise Salz*
Zutaten für die Karamell-Füllung:
g cremige zuckerfreie Erdnussbutter* Achte darauf, dass kein zugesetzter Zucker enthalten ist.
Das kannst du in der Zutatenliste überprüfen.
g braunes Erythrit*
TL zuckerfreier Karamellsirup*
TL Vanille Extrakt*
Zutaten für den Schokoladen-Überzug:
1. Schritt
2. Schritt – Zubereitung der Keks-Basis
g entöltes Mandelmehl*, g weiche Butter*, g Erythrit*, TL Vanille Extrakt*, Prise Salz*
3. Schritt
Schneide ihn anschließend in Rechtecke (ca. 2 cm breit und 8 cm lang).
Wiederhole diesen Schritt, bis der gesamte Teig verbraucht ist.
4. Schritt
5. Schritt
Jeder Ofen ist anders. Schaue daher ab und zu nach deinen Keksen, denn Mandelmehl tendiert dazu schneller anzubrennen als übliches Weizenmehl.
6. Schritt
7. Schritt – Zubereitung der Karamell-Füllung
Vermische alles miteinander, bis du eine gleichmäßige Masse erhältst.
8. Schritt
Wenn die Karamell-Füllung noch zu flüssig ist und von den Keksen herunter läuft, lasse sie etwas abkühlen.
Die Butter wird dann härter und die Masse ist einfacher auf die Kekse aufzutragen.
9. Schritt
10. Schritt – Zubereitung des Schokoladen-Überzugs
Gebe die Schokolade dafür in eine größere Schüssel und stelle sie auf einen mit Wasser gefüllten Topf.
Bringe das Wasser im Topf zum Kochen und rühre immer wieder um, bis die Schokolade geschmolzen ist.
Schmelze lieber etwa die doppelte Menge an Schokolade um dir das Übergießen einfacher zu machen.
Die Menge, die in der Zutatenliste angegeben ist das, was am Ende auch auf den Riegeln bleibt – allerdings ist es einfacher mehr Schokolade zu schmelzen, den Rest aufzufangen und für ein anderes Rezept wiederzuverwerten.
11. Schritt
Stelle den Teller auf eine ebene Fläche in den Gefrierer, bis die Schokolade ausgehärtet ist. (Das dauert nur einige Minuten).
12. Schritt
Platziere die Keks-Riegel mit ein wenig Abstand zueinander auf einem Backofenrost.
Lege ein Stück Backpapier unter das Rost, um heruntertropfende Schokolade aufzufangen.
13. Schritt
Die überflüssige Schokolade, die auf dem darunter liegenden Backpapier gelandet ist, kannst du super für andere Rezepte wiederverwerten.
14. Schritt
Erythrit*
Die Keto Zucker-Alternative ohne Kalorien!
Puder-Erythrit*
Puderzucker-Ersatz für die Keto Küche
Braunes Erythrit*
Angenehm malziger Geschmack
Schokodrops*
Naschen geht auch ohne Zucker
Riegel Silikon-Form*
Perfekt für leckere Keto-Riegel
Keto Test-Streifen*
Bist du in der Ketose? Teste es Zuhause!
Schon probiert?
* Bedeutung des Sterns
kochketo.de soll als unabhängige Plattform jedem zur Verfügung stehen, der sich über seine eigene Ernährung und Gesundheit informieren möchte.
Unsere ausführlich recherchierten Artikel sollen dabei einfach erklärt, verständlich und transparent bleiben.
Um kochketo.de frei von äußeren Interessen zu halten, binden wir in unseren Artikeln oder Rezepten unsere Lieblingsprodukte über sogenannte Affiliate-Links ein, die stets durch ein Sternchen * markiert sind.
Klickst du auf einen solchen Affiliate-Link und kaufst etwas darüber, bekommen wir eine kleine Provision. Der Preis ändert sich für dich natürlich nicht.
Affiliate-Links tragen dazu bei, dass wir kochketo.de weiterhin unabhängig betreiben können und die bestmöglichen Artikel und Rezepte für dich erstellen können.
Vielen Dank für deine Unterstützung!
Bewertungen
Sag uns deine Meinung!
Wir freuen uns über jedes Feedback, auch über konstruktive Kritik.
Dabei bitten wir jedoch um eine höfliche Umgangsweise und weisen darauf hin, dass beleidigende oder unangemessene Inhalte nicht veröffentlicht werden.
Wenn dir ein Rezept nicht gelungen ist, würden wir uns sehr über eine Möglichkeit freuen, herauszufinden woran es gelegen haben könnte, um dir zu helfen, bevor du eine Bewertung abgibst. Vielen Dank!
( reviews)