Keto Heidesand-Taler


Nährwerte pro Portion
KH
0,5g
Eiweiß
3,5g
Fett
3,7g
Kcal.
51
KH
Eiweiß
Fett
Kcal.
51
Vorbereiten
Backen
Gesamt
Vorbereiten
Backen
Gesamt


Zutaten
g Butter*
g Erythrit* Erythrit ist eine natürliche Zuckeralternative, die sogar einige gesundheitliche Vorteile hat.
Erfahre mehr über Erythrit
TL Vanille Extrakt* Um den Zucker im Vanille Extrakt zu vermeiden, kannst du auch eine Vanilleschote benutzen.
1 TL = 1/2 Schote
Prise Salz*
1. Schritt
g Butter*
Nehme die gebräunte Butter vom Herd und lasse sie abkühlen, während du zum nächsten Schritt gehst.
2. Schritt
g entöltes Mandelmehl*, g Erythrit*, TL Vanille Extrakt*, Prise Salz*
Vermische alles mit einem Teigschaber, bis du einen gleichmäßigen und eher weichen Teig erhältst.
Decke die Schüssel mit dem Teig mit Frischhaltefolie ab und stelle sie für 20 Minuten in den Kühlschrank.
3. Schritt
Zu Beginn kann der Teig etwas bröselig sein, aber nach etwas kneten müsste er besser zusammenhalten.
Forme den Teig zu einer Rolle mit etwa 5cm Durchmesser und wickele die Rolle in Frischhaltefolie ein.
Lege die Teigrolle nochmals für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank, oder bis die Teigrolle fest geworden ist.
4. Schritt
5. Schritt
6. Schritt
Lasse die Sandtaler komplett abkühlen, bevor du sie genießt.
Erythrit*
Die Keto Zucker-Alternative ohne Kalorien!
Puder-Erythrit*
Puderzucker-Ersatz für die Keto Küche
Braunes Erythrit*
Angenehm malziger Geschmack
Mandelmehl*
Das beste Keto Mehl zum Backen
Kokosmehl*
Günstige Keto Mehl-Ergänzung
Keto Test-Streifen*
Bist du in der Ketose? Teste es Zuhause!
Schon probiert?
Lerne mehr über Keto
* Bedeutung des Sterns
kochketo.de soll als unabhängige Plattform jedem zur Verfügung stehen, der sich über seine eigene Ernährung und Gesundheit informieren möchte.
Unsere ausführlich recherchierten Artikel sollen dabei einfach erklärt, verständlich und transparent bleiben.
Um kochketo.de frei von äußeren Interessen zu halten, binden wir in unseren Artikeln oder Rezepten unsere Lieblingsprodukte über sogenannte Affiliate-Links ein, die stets durch ein Sternchen * markiert sind.
Klickst du auf einen solchen Affiliate-Link und kaufst etwas darüber, bekommen wir eine kleine Provision. Der Preis ändert sich für dich natürlich nicht.
Affiliate-Links tragen dazu bei, dass wir kochketo.de weiterhin unabhängig betreiben können und die bestmöglichen Artikel und Rezepte für dich erstellen können.
Vielen Dank für deine Unterstützung!
Bewertungen
Sag uns deine Meinung!
Wir freuen uns über jedes Feedback, auch über konstruktive Kritik.
Dabei bitten wir jedoch um eine höfliche Umgangsweise und weisen darauf hin, dass beleidigende oder unangemessene Inhalte nicht veröffentlicht werden.
Wenn dir ein Rezept nicht gelungen ist, würden wir uns sehr über eine Möglichkeit freuen, herauszufinden woran es gelegen haben könnte, um dir zu helfen, bevor du eine Bewertung abgibst. Vielen Dank!
( reviews)
Liebes Keto-Team,
ich liebe eure Keto-Rezepte und habe auch schon sehr viele gemacht. Bisher hat es auch wunderbar geklappt. Leider funktioniert der Heidesandteig bei mir nicht, was mache ich falsch. Ich mache alles wie im Rezept beschrieben aber beim Mischen der flüssigen Butter und dem Rest wird es kein dünnflüssiger Teig wie im Rezept beschrieben😕
Freue mich auf eine erklärende Antwort 😃
Liebe Grüße
Susanne
Hallo Susanne,
vielen Dank für deine Rückmeldung! Uns ist durch deinen Kommentar aufgefallen, dass dünnflüssig als Begriff vielleicht etwas unglücklich gewählt war. Der Teig, der bei dem Rezept herauskommt ist zwar sehr weich, aber vermutlich nicht unbedingt dünnflüssig. Wir werden das im Rezept ändern. War dein Teig eher weich? Wenn du ihn nach dem abkühlen gut formen konntest, ist die Konsistenz aber nicht allzu wichtig. 🙂
Liebe Grüße vom Koch Keto Team
Keto ist für mich genau das richtige.
Das freut uns sehr – für uns auch! 🤗
Hallo,
ich habe die Taler noch nicht gebacken, bin aber zur Zeit in der Vorbereitung.
Ich wollte Euch nur über einen Fehler in Schritt 4 informieren. Das sollte sicherlich Kühlschrank statt Ofen heißen.
😀
Ganz lieben Dank für den Hinweis, Claudi! Haben wir gleich korrigiert. 🙂
Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, alle Rezepte von euch, die ich ausprobiert habe, zu kommentieren, damit auch andere sich ein Bild machen können😊…
Die Kekse schmecken wirklich lecker… Obwohl ich sagen muss, dass sie, meiner Meinung nach, nicht soooo stark an Sandtaler ran kommen… Aber trotzallem sehr, sehr lecker…😋
Ganz lieben Dank für dein tolles Feedback, Piepsy! Wir freuen uns über jegliche Rückmeldungen! 😊