Keto Pfannkuchen


Nährwerte pro Portion
Carbs
2,0g
Eiweiß
9,4g
Fett
18,2g
Kcal.
212
Carbs
Eiweiß
Fett
Kcal.
212
Vorbereiten
Kochen
Gesamt
Vorbereiten
Kochen
Gesamt
Dann hast du noch nicht unsere fluffigen Keto Pancakes ausprobiert!
Einfach den Pfannkuchenteig ohne Quark, ohne Milch und dafür aber mit Frischkäse und gemahlenen Mandeln anrühren – ab in die Pfanne und nur ein paar Minuten später kannst du schon den ersten Pfannkuchen naschen.


Zutaten
g Frischkäse (Doppelrahmstufe)*
g gemahlene Mandeln*
g Erythrit* Erythrit ist eine natürliche Zuckeralternative, die sogar einige gesundheitliche Vorteile hat.
Erfahre mehr über Erythrit
TL Backpulver*
TL Vanille Extrakt* Um den Zucker im Vanille Extrakt zu vermeiden, kannst du auch eine Vanilleschote benutzen.
1 TL = 1/2 Schote
1. Schritt
Eier*, g Frischkäse (Doppelrahmstufe)*, g gemahlene Mandeln*, g Erythrit*, TL Backpulver*, TL Vanille Extrakt*
Lasse den Teig für 10 Minuten ruhen. (Wichtig, sonst werden die Pfannkuchen nicht so fluffig!)
2. Schritt
Brate den Pfannkuchen etwa 3-4 Minuten von der einen Seite an, bevor du ihn wendest und noch einmal 1-2 Minuten von der anderen Seite anbrätst.
Du solltest die Pfannkuchen unbedingt eher bei mittlerer bis niedriger Hitze anbraten statt bei zu heißer Hitze, da sie sonst an der Unterseite anbrennen bevor sie gar genug sind, um sie gut wenden zu können.
Sind die Pfannkuchen lange genug von der einen Seite angebraten worden, solltest du sie relativ einfach wenden können, ohne das sie auseinanderfallen.
Am besten nimmst du dir jedoch ein Buttermesser zu Hilfe, das du vorsichtig unter den Pfannkuchen schiebst, um dann den Pfannenwender unter dem Messer unter den Pfannkuchen zu schieben.
Dann, wenn der Pfannenwender unter mindestens der Hälfte des Pfannkuchens ist, mit einer zügigen Bewegung wenden.
3. Schritt
Lagerung
Du kannst sie aber auch noch für 2-3 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren – dort werden sie zwar nach und nach etwas trockener, schmecken aber trotzdem noch ziemlich gut.
Rezept Teilen & Speichern
Erythrit*
Die Keto Zucker-Alternative ohne Kalorien!
Puder-Erythrit*
Puderzucker-Ersatz für die Keto Küche
Braunes Erythrit*
Angenehm malziger Geschmack
Schokodrops*
Naschen geht auch ohne Zucker
Messlöffel*
Zum genauen Messen von Gewürzen & Co.
Keto Test-Streifen*
Bist du in der Ketose? Teste es Zuhause!
Schon probiert?
Lerne mehr über Keto
* Bedeutung des Sterns
kochketo.de soll als unabhängige Plattform jedem zur Verfügung stehen, der sich über seine eigene Ernährung und Gesundheit informieren möchte.
Unsere ausführlich recherchierten Artikel sollen dabei einfach erklärt, verständlich und transparent bleiben.
Um kochketo.de frei von äußeren Interessen zu halten, binden wir in unseren Artikeln oder Rezepten unsere Lieblingsprodukte über sogenannte Affiliate-Links ein, die stets durch ein Sternchen * markiert sind.
Klickst du auf einen solchen Affiliate-Link und kaufst etwas darüber, bekommen wir eine kleine Provision. Der Preis ändert sich für dich natürlich nicht.
Affiliate-Links tragen dazu bei, dass wir kochketo.de weiterhin unabhängig betreiben können und die bestmöglichen Artikel und Rezepte für dich erstellen können.
Vielen Dank für deine Unterstützung!
Bewertungen
Sag uns deine Meinung!
Wir freuen uns über jedes Feedback, auch über konstruktive Kritik.
Dabei bitten wir jedoch um eine höfliche Umgangsweise und weisen darauf hin, dass beleidigende oder unangemessene Inhalte nicht veröffentlicht werden.
Wenn dir ein Rezept nicht gelungen ist, würden wir uns sehr über eine Möglichkeit freuen, herauszufinden woran es gelegen haben könnte, um dir zu helfen, bevor du eine Bewertung abgibst. Vielen Dank!
( reviews)
Mir haben die Pfannkuchen richtig gut geschmeckt. Da ich kein Backpulver mag, habe ich es weggelassen und dafür das Eiweiß steif geschlagen und unter den verrührten Teig gehoben. Sie waren nicht trocken (wie einige andere hier schrieben) und der Teig brauchte somit auch keine Ruhezeit. Die mache ich auf jeden Fall wieder. 😊
Toller Tipp, Sandie – vielen Dank! 😊
Geschmacklich finden wir sie besser als normale Pfannkuchen. Obwohl sie etwas trocken sind, sehr lecker.
Dankeschön, für dein tolles Lob, Monika!
Ich fand die Pfannkuchen geschmacklich sehr lecker und die machen sehr gut satt. Leider waren sie mir zu trocken beim Essen, mit Frischkäse war’s dann aber sehr gut. Gibt es vielleicht einen Trick damit die nicht so trocken sondern saftiger werden?
Hey Bine,
vielen Dank für deinen Kommentar!
Bei der Zubereitung bzw. beim Rezept selbst kann wahrscheinlich nicht viel verändert werden, ohne das die Pfannkuchen dann evtl. nicht mehr gelingen.
Leider fehlt bei den Low Carb Pfannkuchen das Gluten aus dem Weizenmehl, wodurch die Pfannkuchen nicht 1:1 so sind, wie klassische.
Die beste Lösung ist wahrscheinlich sie mit Frischkäse, Crème fraîche oder geschlagener Sahne zu servieren, was du auch schon vorgeschlagen hast. 🙂
LG vom Koch Keto Team
Schmecken fast so wie richtige Pfannkuchen. Bin großer Fan.
Ganz lieben Dank für dein Feedback! Wir freuen uns über jeden Fan! 😊😄
Hallo,
vorerst ich liebe eure Website. Ich wollte fragen, wird das Öl bzw. Fett das in z. B. Pfannengerichten zum anbraten benutzt wird auch zu den Nährwerten dazugerechnet oder gelten die Angaben nur für die Zutatenliste?
LG
Hallo Yara,
ganz lieben Dank für deinen Kommentar 😊
In den Nährwerten sind stets alle Zutaten der Zutatenliste mit genauer Mengenangabe eingerechnet. In den meisten Pfannengerichten zählen wir bspw. die Butter zum Anbraten als genaue Menge mit auf und berechnen sie auch in den Nährwerten.
Bei den Pfannkuchen haben wir die Butter weggelassen, weil die Menge pro Pfannkuchen/Pfanne variieren kann und etwas Butter in der Pfanne zurückbleibt. Ganz ideal finden wir diese Lösung leider auch nicht 😅
LG vom Koch Keto Team