Keto Blaubeer Tassenkuchen


Nährwerte pro Portion
Carbs
5,0g
Eiweiß
9,9g
13,0g
Kcal.
185
Carbs
Eiweiß
Fett
Kcal.
185
Vorbereiten
Backen
Gesamt
Vorbereiten
Backen
Gesamt
Selbstverständlich ist er mit gerade einmal 5,0g verwertbaren Kohlenhydraten absolut für die ketogene Ernährung und die Low Carb Ernährung geeignet.
Netterweise liefert er pro Portion auch noch knapp 10g Eiweiß, was ihn auch für alle sportlich aktiven perfekt macht.


Zutaten
Zutaten für den Tassenkuchen:
g Erythrit* Erythrit ist eine natürliche Zuckeralternative, die sogar einige gesundheitliche Vorteile hat.
Erfahre mehr über Erythrit
g entöltes Mandelmehl* Entöltes Mandelmehl eignet sich besonders gut zum Low Carb Backen.
g Kokosmehl*
ml ungesüßte Mandelmilch* Alternativ kannst du auch normale Kuhmilch oder andere Low Carb Pflanzenmilch-Alternativen verwenden.
g geschmolzene Butter* oder Kokosöl*
Ei*
TL Backpulver*
TL Vanille Extrakt* Um den Zucker im Vanille Extrakt zu vermeiden, kannst du auch eine Vanilleschote benutzen.
1 TL = 1/2 Schote
Zutaten für das Frischkäse-Topping: (Optional)
1. Schritt – Zubereitung des Tassenkuchens
2. Schritt
3. Schritt
4. Schritt
Deine Tasse sollte mindestens die doppelte Größe vom Teig haben, da er noch ein ganzes Stück aufgeht.
5. Schritt
6. Schritt – In der Mikrowelle
Als Faustregel gilt: Ca. 1 Minute bei 1200 Watt und eher 2-3 Minuten bei 600 Watt und weniger.
Um zu testen, ob der Tassenkuchen fertig ist, mache die Stäbchenprobe mit einem Zahnstocher:
Steche den Zahnstocher in die Mitte des Tassenkuchens – kommt der Zahnstocher sauber und ohne Teigreste wieder heraus, ist dein Tassenkuchen fertig.
6. Schritt – Im Backofen
Backe den Tassenkuchen für ca. 10-15 Minuten.
Steche einen Zahnstocher in die Mitte deines Tassenkuchens, um zu testen, ob er fertig ist.
Kommt der Zahnstocher sauber und ohne Teigreste wieder heraus, ist dein Tassenkuchen fertig.
7. Schritt – Zubereitung des Frischkäse Toppings (Optional)
Vermische alles mit einem Handrührgerät oder einem Schneebesen, bis du eine luftige Masse erhältst.
8. Schritt
Erythrit*
Die Keto Zucker-Alternative ohne Kalorien!
Puder-Erythrit*
Puderzucker-Ersatz für die Keto Küche
Braunes Erythrit*
Angenehm malziger Geschmack
Mandelmehl*
Das beste Keto Mehl zum Backen
Kokosmehl*
Günstige Keto Mehl-Ergänzung
Auflaufförmchen*
Ergeben genau eine Portion vom Tassenkuchen
Schon probiert?
Lerne mehr über Keto
* Bedeutung des Sterns
kochketo.de soll als unabhängige Plattform jedem zur Verfügung stehen, der sich über seine eigene Ernährung und Gesundheit informieren möchte.
Unsere ausführlich recherchierten Artikel sollen dabei einfach erklärt, verständlich und transparent bleiben.
Um kochketo.de frei von äußeren Interessen zu halten, binden wir in unseren Artikeln oder Rezepten unsere Lieblingsprodukte über sogenannte Affiliate-Links ein, die stets durch ein Sternchen * markiert sind.
Klickst du auf einen solchen Affiliate-Link und kaufst etwas darüber, bekommen wir eine kleine Provision. Der Preis ändert sich für dich natürlich nicht.
Affiliate-Links tragen dazu bei, dass wir kochketo.de weiterhin unabhängig betreiben können und die bestmöglichen Artikel und Rezepte für dich erstellen können.
Vielen Dank für deine Unterstützung!
Bewertungen
Sag uns deine Meinung!
Wir freuen uns über jedes Feedback, auch über konstruktive Kritik.
Dabei bitten wir jedoch um eine höfliche Umgangsweise und weisen darauf hin, dass beleidigende oder unangemessene Inhalte nicht veröffentlicht werden.
Wenn dir ein Rezept nicht gelungen ist, würden wir uns sehr über eine Möglichkeit freuen, herauszufinden woran es gelegen haben könnte, um dir zu helfen, bevor du eine Bewertung abgibst. Vielen Dank!
( review)
Der Tassenkuchen ist ein gutes, schnelles und einfaches Frühstück. Lediglich die Farbe durch die Blaubeeren sieht ein wenig gewöhnungsbedürftig aus, wenn man einen ticken zu lange gerührt hat. Für den Süßen Gaumen definitiv zu empfehlen ☺️
Ganz lieben Dank für deine ausführliche Rückmeldung! Freut uns sehr, dass es dir geschmeckt hat! 😊