Keto Hähnchen-Spinat-Pfanne mit Tomaten

Einfache Low Carb Hähnchen-Spinat-Tomaten-Pfanne ohne Kohlenhydrate Mobile Featured Image
Einfache Low Carb Hähnchen-Spinat-Tomaten-Pfanne ohne Kohlenhydrate Desktop Featured Image

Nährwerte pro Portion

KH
5,4g

Eiweiß
60,7g

Fett
33,7g

Kcal.
574

KH

5,4g

Eiweiß

60,7g

Fett

33,7g

Kcal.

574

Zubereitungszeit (min.)

Vorbereiten

Kochen

Gesamt

Vorbereiten

Kochen

Gesamt

Abnehmen mit Keto leicht gemacht Buch-Reihe Hinweis
Abnehmen mit Keto leicht gemacht Buch-Reihe Hinweis
Diese Low Carb Hähnchenpfanne überzeugt mit ihrer leckeren Kombination aus Spinat, Tomaten und Fetakäse in cremiger Sauce!

Gleichzeitig ist die Pfanne mit nur 5,4g verwertbaren Kohlenhydraten natürlich auch für die ketogene Ernährung geeignet und total einfach in knapp 30 Minuten zubereitet!

Einfache Low Carb Hähnchen-Spinat-Tomaten-Pfanne ohne Kohlenhydrate Image #1
Einfache Low Carb Hähnchen-Spinat-Tomaten-Pfanne ohne Kohlenhydrate Desktop Image Collage

Zutaten

1. Schritt

Die Zwiebel fein würfeln und in eine große Pfanne geben.

Das Hähnchenfilet in mundgerechte Stücken schneiden, die Cocktailtomaten halbieren und beides separat voneinander beiseite stellen.

2. Schritt

   EL Butter*, gewürfelte Zwiebel

Zerlasse etwas Butter in der Pfanne mit den Zwiebeln und brate sie für 3-4 Minuten glasig an.

3. Schritt

 geschnittenes Hähnchenfilet

Gebe das Hähnchen in die Pfanne und brate es für etwa 5-6 Minuten von allen Seiten an, bis es nicht mehr rosa ist.

4. Schritt

 halbierte Cocktailtomaten

Gebe anschließend die halbierten Cocktailtomaten hinzu und brate sie für etwa 5 Minuten an.

Rühre währenddessen die Hühnerbrühe nach Packungsanweisung an.

5. Schritt

Lösche die Pfanne mit der Hühnerbrühe ab und gebe die Sahne und den Frischkäse hinzu.

Gebe anschließend den Feta und den Spinat mit in die Pfanne und würze mit Salz und Pfeffer.

Rühre gründlich um, bis sich der Spinat in der Pfanne verteilt hat.

6. Schritt

Lasse die Pfanne für etwa 5-10 Minuten köcheln, bis die Sauce die gewünschte Konsistenz erreicht hat.

Lagerung

Die Low Carb Hähnchen-Spinat-Pfanne kannst du in einem luftdichten Behälter für bis zu 3 Tage im Kühlschrank lagern.

Diese Pfanne kannst du auch einfrieren!

Fülle sie dafür in eine luftdicht verschließbare Plastikdose oder in einen Gefrierbeutel und lagere sie für bis zu 3 Monaten in deinem Gefrierschrank.

Abnehmen mit Keto leicht gemacht Buch-Reihe Hinweis
Abnehmen mit Keto leicht gemacht Buch-Reihe Hinweis

Rezept Teilen & Speichern

Koch Keto Empfehlungen

Kräutertopf von Emsa

Kräutertopf*

Wochenlang frische Kräuter!

Küchenmesser von Victorinox

Küchenmesser*

Auch nach Jahren im Einsatz noch scharf!

Frischhaltedose von Emsa

Frischhaltedosen*

Die besten Meal-Prep-Dosen

Küchenwaage von G & G

Küchenwaage*

Zum zuverlässigen Abwiegen der Zutaten

Shirataki-Reis von Miyata

Shirataki-Reis*

Der perfekte Reis-Ersatz ohne extra Arbeit

Keto Test-Streifen*

Bist du in der Ketose? Teste es Zuhause!

Schon probiert?

Einfache Low Carb Hähnchen-Gemüse-Pfanne ohne Kohlenhydrate Mobile Featured Image

Comments Rating 4.89 (9 Stimmen)
Keto Hähnchen-Gemüse-Pfanne

Keto Spinat und Feta Ei-Muffins mit Tomaten Mobile Featured Image

Comments Rating 5 (1 Stimme)
Keto Spinat & Feta Ei-Muffins mit Tomaten

Low Carb Hähnchen-Brokkoli-Auflauf Mobile Featured Image

Comments Rating 5 (3 Stimmen)
Keto Hähnchen-Brokkoli-Auflauf

Low Carb Spiegeleier mit Rahmspinat ohne Kohlenhydrate Mobile Featured Image

Comments Rating 5 (1 Stimme)
Spiegeleier mit Keto Rahmspinat

Mediterraner Low Carb & Keto Hähnchen-Feta Auflauf ohne Kohlenhydrate Mobile Featured Image

Comments Rating 4.88 (8 Stimmen)
Keto Hähnchen-Feta-Auflauf

Einfache Low Carb Paprika-Hackfleisch-Pfanne ohne Kohlenhydrate Mobile Featured Image

Comments Rating 5 (2 Stimmen)
Keto Paprika-Hackfleisch-Pfanne

Lerne mehr über Keto

Keto Lebensmittel Post Thumbnail

Das kannst du auf der Keto Diät essen!

Hormone Post Thumbnail

Warum Keto funktioniert

Verwertbare Kohlenhydrate Post Thumbnail

Was sind verwertbare Kohlenhydrate?

Keto Low Carb Gemuese Post Thumbnail

Dieses Gemüse ist Keto!

* Bedeutung des Sterns

kochketo.de soll als unabhängige Plattform jedem zur Verfügung stehen, der sich über seine eigene Ernährung und Gesundheit informieren möchte.
Unsere ausführlich recherchierten Artikel sollen dabei einfach erklärt, verständlich und transparent bleiben.

Um kochketo.de frei von äußeren Interessen zu halten, binden wir in unseren Artikeln oder Rezepten unsere Lieblingsprodukte über sogenannte Affiliate-Links ein, die stets durch ein Sternchen * markiert sind.

Klickst du auf einen solchen Affiliate-Link und kaufst etwas darüber, bekommen wir eine kleine Provision. Der Preis ändert sich für dich natürlich nicht.
Affiliate-Links tragen dazu bei, dass wir kochketo.de weiterhin unabhängig betreiben können und die bestmöglichen Artikel und Rezepte für dich erstellen können.
Vielen Dank für deine Unterstützung!

Bewertungen

Comments Rating 4.5 (6 Stimmen)

Sag uns deine Meinung!

Wir freuen uns über jedes Feedback, auch über konstruktive Kritik.
Dabei bitten wir jedoch um eine höfliche Umgangsweise und weisen darauf hin, dass beleidigende oder unangemessene Inhalte nicht veröffentlicht werden.

Wenn dir ein Rezept nicht gelungen ist, würden wir uns sehr über eine Möglichkeit freuen, herauszufinden woran es gelegen haben könnte, um dir zu helfen, bevor du eine Bewertung abgibst. Vielen Dank!

24 Kommentare

  1. Sylvia

    Habe ich heute gemacht. Natürlich wieder super lecker. Ich habe leider Rahmspinat genommen, was dem Ganzen eine sehr grüne Farbe gibt. 🙂 Es wurde dadurch auch sehr flüssig. Ich habe einfach einen EL Kokosmehl dazu getan und bin total erstaunt, wie dick die Sosse geworden ist. Echt super……und als Beilage habe ich natürlich den Brokkolireis gemacht.

    Antworten
  2. Dzemila

    Einfach unglaublich lecker!!!!!

    Antworten
  3. Uli

    Das war gestern wieder ein Highlight. Sehr leckeres Gericht mit einer leicht säuerlichen Note durch die Tomaten.
    Auch wenn ich es nicht in der angegeben Zeit schaffe, alles vorzubereiten, war es schnell gemacht. Mit einer Portion Reis dazu auch für den Nichtketarier geeignet und für sehr gut befunden. 👍🏼

    Antworten
    • Koch Keto Team

      Toller Tipp, dass es mit Reis auch Nichtketariern schmeckt. Vielen lieben Dank fürs Teilen, Uli! 🤗

      Antworten
  4. Bianca

    Hallo, wieso muss es TK-Spinat sein? Ginge nicht auch frischer?

    Antworten
    • Koch Keto Team

      Hallo Bianca,
      frischer Spinat kann natürlich auch verwendet werden. Wir nutzen hin und wieder gefrorene Zutaten in unseren Rezepten, weil sie häufiger verfügbar sind und wir die Alltagstauglichkeit schätzen. Dennoch heißt dies nicht, dass man nicht auch frische Zutaten verwenden kann. 🙂
      Liebe Grüße vom Koch Keto Team

      Antworten
  5. Brigitte

    habe das rezept überflogen, es scheint sehr schmackhaft zu sein werde es ausprobieren. es stört mich, daß bei TK spinat nicht angegeben ist welche art, nehme an es ist blattspinat. noch ne frage ich ersticke derzeit in mangold ob der auch geht? klein geschnitten und blanchiert.
    lg biggi

    Antworten
    • Koch Keto Team

      Hallo Biggi,
      vielen lieben Dank für dein Feedback. Die Formulierung vom gefrorenen Blattspinat haben wir gleich angepasst. Wir haben es zwar noch nicht selbst ausprobiert, aber grundsätzlich sollte das Rezept auch mit Mangoldblättern gelingen. 🙂
      Liebe Grüße vom Koch Keto Team

      Antworten
  6. Astrid

    Liebes Keto Team
    Bin neu auf eurer Seite kann nur schreiben super das einzige was ich doof finde ist die Nährwerte pro Portion in den Rezepten kann man nicht die Nährwerte auf 100 gr schreiben

    Antworten
    • Koch Keto Team

      Hallo Astrid,
      vielen Dank für dein Feedback! Die Portionsangaben wurden von uns anhand der Sättigung ausgewählt. Wir haben keine gewichtsbezogenen Angaben gewählt, da das fertig gekochte Rezept durch viele Faktoren mehr oder weniger wiegen kann – z.B. wie viel Gramm genutzte Zutaten wiegen, wie viel Flüssigkeit verdampft ist etc. Dadurch kann das gleiche Gericht unterschiedlich viel wiegen, jedoch gleich viel Portionen liefern. Daher würden wir eher empfehlen, dass Gericht nach Volumen und nicht nach Gewicht aufzuteilen.
      Liebe Grüße vom Koch Keto Team

      Antworten
  7. Margarete

    Sehr lecker.Hab es schon öfters gekocht

    Antworten
  8. Monica

    Das ist sehr sehr Lecker!!!!
    Echt Klasse das man die Personenzahl ändern kann.
    Es wäre schön wenn mann sich die Rezepte irgendwo abspeichern oder merken könnte.
    Oder habe ich diese Option noch nicht gefunden?
    Lg Monica

    Antworten
    • Koch Keto Team

      Hallo Monica,
      vielen Dank für dein Feedback! Aktuell gibt es eine solche Funktion noch nicht, aber wir nehmen den Verbesserungsvorschlag gerne mit auf! 🙂
      Liebe Grüße vom Koch Keto Team

      Antworten
  9. Vicky

    Super lecker. Danke für das Rezept 🍅🧀🥘

    Antworten
  10. Martin

    Also das Rezept ist echt super, aber bin ich der einzige, der gedanklich aus jedem „gebe“ ein „gib“ macht?
    Ich finde das stört den gesamten Lesefluss, auch wenn es nur ein Rezept ist.
    Ebenso z.B. bei „Lasse die Pfanne“, das liest sich einfach komisch, auch bei den anderen Imperativen.

    Sorry, falls das jetzt als Klugscheißer rüberkommt, aber das musste jetzt raus.

    Die Rezepte sind trotzdem super!

    Antworten
    • Koch Keto Team

      Hallo Martin,
      deine Kritik ist absolut berechtigt – super zufrieden waren wir mit beiden Varianten auch nicht wirklich. In unserem Buch haben wir uns daher eine andere Art der Formulierung überlegt, in der wir das Imperativ größtenteils vermeiden können. Die neue Formulierung arbeiten wir schrittweise in die Rezepte ein – so z.B. bei unserer Hähnchen-Paprika-Pfanne.
      LG vom Koch Keto Team

      Antworten
  11. Alexandra

    Hab ich jetzt schon ein paar mal gekocht, da mein Freund leider keinen Fetakäse mag, mach ich stattdessen immer Hirtenkäse rein. Schmeckt so auch sehr lecker :).

    Antworten
    • Koch Keto Team

      Vielen Dank für deine schöne Rückmeldung! 🤗

      Antworten
  12. Sandra

    Hat mir supi geschmeckt und mein Mann war auch zufrieden! Danke 🥰🥰🥰

    Antworten
    • Koch Keto Team

      Ganz lieben Dank für dein Feedback, Sandra! 😊

      Antworten
  13. Timmi

    Hört sich sehr lecker an. Kann ich das Fleisch und die Brühe durch eine vegetarische Alternative ersetzten ?

    Antworten
    • Koch Keto Team

      Hallo Timmi,
      wir haben es selbst noch nicht ausprobiert, aber das Rezept gelingt sicher auch mit Gemüsebrühe und z.B. Tofu 🙂
      LG vom Koch Keto Team

      Antworten
  14. Pauli

    Sehr lecker. Beim nächsten Mal werde ich die Tomaten aber erst zum Schluss in die Pfanne geben. Bis das Essen fertig ist sind sie mir doch sehr zerfallen

    Antworten
    • Koch Keto Team

      Vielen Dank für dein Feedback. Die zerfallenden Tomaten sind sicher Geschmackssache, aber schön, dass es dir trotzdem geschmeckt hat 🙂

      Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sending

Comments Rating 4.5 (6 reviews)