Keto Low Carb Brötchen


Nährwerte pro Portion
Carbs
1,9g
Eiweiß
18,6g
Fett
12,3g
Kcal.
207
Carbs
Eiweiß
Fett
Kcal.
207
Vorbereiten
Backen
Gesamt
Vorbereiten
Backen
Gesamt
Kaum etwas vermisst man auf einer Low Carb oder ketogenen Diät vermutlich mehr als ganz einfaches Brot und Brötchen.
Denn wenn Brötchen entfallen, entfällt meist auch ein wichtiger Bestandteil unserer morgendlichen Frühstücks-Routine.
Diese Low Carb Brötchen ohne Mehl, ohne Quark und (fast) ohne Kohlenhydrate bringen hoffentlich wieder etwas Normalität in euren kohlenhydratarmen Alltag!
Ihr könnt die Keto Brötchen/Semmeln ganz einfach selber backen und dann genau so bestreichen und belegen, wie ganz normale Brötchen.
Aber im Gegensatz zu ihren kohlenhydratreichen Cousins, machen sie auch super lange satt und liefern jede Menge wertvolle Mikronährstoffe.
Außerdem sind sie mit knapp 18g pro Brötchen richtige Eiweiß-Bomben und liefern gleichzeitig nur 1,9g verwertbare Kohlenhydrate pro Brötchen.


Zutaten
g geschmolzene Butter* oder Kokosöl*
ml ungesüßte Mandelmilch* Alternativ kannst du auch normale Kuhmilch oder andere Low Carb Pflanzenmilch-Alternativen verwenden.
g Leinsamenmehl*
Ei*
TL Backpulver*
Prise Salz*
(Optional) Sesam-* oder Chiasamen*
1. Schritt
2. Schritt
g entöltes Mandelmehl*, g geschmolzene Butter* oder Kokosöl*, ml ungesüßte Mandelmilch*, g Leinsamenmehl*, Ei*, TL Backpulver*, Prise Salz*
Vermische alle Zutaten (bis auf die Sesam- oder Chiasamen) in einer Schüssel und knete so lange mit deinen Händen, bis du einen gleichmäßigen Teig erhältst.
Der Teig kann ein wenig klebrig sein. Damit du trotzdem einfach deine Brötchen formen kannst, kannst du deine Hände etwas nass machen oder noch etwas Mandelmehl hinzugeben.
3. Schritt
(Optional) Sesam-* oder Chiasamen*
4. Schritt
5. Schritt
Wenn du große Brötchen geformt hast, beträgt die Backzeit eher 20-25 Minuten.
6. Schritt
Wir empfehlen allerdings, die Brötchen vor dem Verzehr abkühlen zu lassen, da man sie dann einfacher bestreichen kann.
Wenn sie noch warm sind, tendieren sie dazu auseinander zu brechen, was ein Bestreichen schwieriger macht.
Messlöffel*
Zum genauen Messen von Gewürzen & Co.
Mandelmehl*
Das beste Keto Mehl zum Backen
Keto Test-Streifen*
Bist du in der Ketose? Teste es Zuhause!
Eierkocher*
Schnell & ohne Aufwand Eier kochen
Kokosöl*
Super vielseitig für die Keto Küche
Sonnenblumenmehl*
Alternatives Keto Mehl für Mandel-Allergiker
Schon probiert?
Lerne mehr über Keto
* Bedeutung des Sterns
kochketo.de soll als unabhängige Plattform jedem zur Verfügung stehen, der sich über seine eigene Ernährung und Gesundheit informieren möchte.
Unsere ausführlich recherchierten Artikel sollen dabei einfach erklärt, verständlich und transparent bleiben.
Um kochketo.de frei von äußeren Interessen zu halten, binden wir in unseren Artikeln oder Rezepten unsere Lieblingsprodukte über sogenannte Affiliate-Links ein, die stets durch ein Sternchen * markiert sind.
Klickst du auf einen solchen Affiliate-Link und kaufst etwas darüber, bekommen wir eine kleine Provision. Der Preis ändert sich für dich natürlich nicht.
Affiliate-Links tragen dazu bei, dass wir kochketo.de weiterhin unabhängig betreiben können und die bestmöglichen Artikel und Rezepte für dich erstellen können.
Vielen Dank für deine Unterstützung!
Bewertungen
Sag uns deine Meinung!
Wir freuen uns über jedes Feedback, auch über konstruktive Kritik.
Dabei bitten wir jedoch um eine höfliche Umgangsweise und weisen darauf hin, dass beleidigende oder unangemessene Inhalte nicht veröffentlicht werden.
Wenn dir ein Rezept nicht gelungen ist, würden wir uns sehr über eine Möglichkeit freuen, herauszufinden woran es gelegen haben könnte, um dir zu helfen, bevor du eine Bewertung abgibst. Vielen Dank!
( reviews)
Schmecken lecker und sind schön schnell fertig, Daumen hoch!
Ganz lieben Dank für dein Feedback, Elisa! 🤗
Kann man das Ei auch ersetzen? Ich möchte mich keto vegan ernähren. Ich esse sch ok n lange vegan, kenne mich mit keto nicht so gut aus. Aber ein Leinsamen- Ei müsste doch funktionieren?
Liebe Grüße, Andrea
Hallo Andrea,
das hört sich interessant an! Gerade, wenn du in der Vergangenheit so ein Ei erfolgreich ersetzen konntest. Wir haben es selbst leider noch nicht ausprobiert – schreib uns gerne, ob es bei dir gut geklappt hat.
LG vom Koch Keto Team
Diese Brötchen schmecken gut. Ich mag sie lieber etwas dünner und drücke sie etwas flacher.
Vielen Dank für deine tolle Rückmeldung! 😊
Sehr leckere Brötchen und schnell gemacht. Ich habe das Rezept auch mit Kürbismehl probiert und funktioniert ebenfalls.
Vielen Dank für dein Feedback und den Hinweis mit dem Kürbismehl! 😃
Geschmacklich echt gut, allerdings leider nicht so fluffig wie auf dem Bild
Hallo Nadine,
die Brötchen sind in der Tat eher kompakt und nicht sehr luftig wie gewöhnliche Brötchen.
Vielen Dank für dein Feedback – freut uns sehr, dass sie dir geschmeckt haben!
LG vom Koch Keto Team
Die Keto Brötchen sind toll. Kann man diese oder den Teig auch einfrieren?
Liebe Grüße
Christine
Freut uns sehr, dass die Brötchen geschmeckt haben! Diese Brötchen haben wir zum Einfrieren noch nicht getestet. Mit anderen Rezepten wie unseren Muffins oder Mini Pizzen hat das Einfrieren sehr gut geklappt.
Wir würden grundsätzlich eher dazu raten, die Brötchen vorzubacken und dann einzufrieren. Die gebackenen Brötchen nach dem Backen einfach eng in Frischhaltefolie und dann Alufolie wickeln und bei Bedarf wieder aufbacken.