Keto Putengeschnetzeltes


Nährwerte pro Portion
KH
6,1g
Eiweiß
56,5g
Fett
35,5g
Kcal.
574
KH
Eiweiß
Fett
Kcal.
574
Vorbereiten
Kochen
Gesamt
Vorbereiten
Kochen
Gesamt
Servieren kannst du das ketogene Putengeschnetzelte mit vielen unterschiedlichen Beilagen deiner Wahl – besonders gut schmeckt es z.B. mit Shirataki-Reis* oder unseren selbstgemachten Keto Nudeln!


Zutaten
g Champignons*
ml Hühnerbrühe*
g Frischkäse (Doppelrahmstufe)*
ml Sahne*
Schuss Weißwein
Zwiebel*
Knoblauchzehe*
EL Butter*
TL Paprikapulver*
TL Salz*
TL Pfeffer*
Shirataki-Reis* oder selbstgemachte Keto Nudeln
1. Schritt
Putenschnitzel zu mundgerechten Streifen schneiden und beiseite stellen.
Champignons in Scheiben schneiden und ebenfalls beiseite stellen.
2. Schritt
EL Butter*, gewürfelte Zwiebel & Knoblauch
3. Schritt
geschnittenes Putenschnitzel
4. Schritt
geschnittene Champignons
Rühre währenddessen die Hühnerbrühe nach Packungsanweisung an.
5. Schritt
ml Hühnerbrühe*, g Frischkäse (Doppelrahmstufe)*, ml Sahne*, Schuss Weißwein, TL Paprikapulver*, TL Salz*, TL Pfeffer*
Alles etwa 5-10 Minuten köcheln lassen, bis sich alles gut vermischt hat und die Sauce die gewünschte Konsistenz angenommen hat.
6. Schritt
Tipp: Besonders gut schmeckt das Putengeschnetzelte unserer Meinung nach mit Shirataki-Reis* oder unseren selbstgemachten Keto Nudeln.
Lagerung
Diese Pfanne kannst du auch einfrieren!
Fülle sie dafür in eine luftdicht verschließbare Plastikdose oder in einen Gefrierbeutel und lagere sie für bis zu 3 Monaten in deinem Gefrierschrank.
Rezept Teilen & Speichern
Shirataki-Reis*
Der perfekte Reis-Ersatz ohne extra Arbeit
Shirataki-Nudeln*
Der Keto-Nudel-Ersatz, wenn es mal schnell gehen muss
Frischhaltedosen*
Die besten Meal-Prep-Dosen
Küchenmesser*
Auch nach Jahren im Einsatz noch scharf!
Kräutertopf*
Wochenlang frische Kräuter!
Keto Test-Streifen*
Bist du in der Ketose? Teste es Zuhause!
Schon probiert?
Lerne mehr über Keto
* Bedeutung des Sterns
kochketo.de soll als unabhängige Plattform jedem zur Verfügung stehen, der sich über seine eigene Ernährung und Gesundheit informieren möchte.
Unsere ausführlich recherchierten Artikel sollen dabei einfach erklärt, verständlich und transparent bleiben.
Um kochketo.de frei von äußeren Interessen zu halten, binden wir in unseren Artikeln oder Rezepten unsere Lieblingsprodukte über sogenannte Affiliate-Links ein, die stets durch ein Sternchen * markiert sind.
Klickst du auf einen solchen Affiliate-Link und kaufst etwas darüber, bekommen wir eine kleine Provision. Der Preis ändert sich für dich natürlich nicht.
Affiliate-Links tragen dazu bei, dass wir kochketo.de weiterhin unabhängig betreiben können und die bestmöglichen Artikel und Rezepte für dich erstellen können.
Vielen Dank für deine Unterstützung!
Bewertungen
Sag uns deine Meinung!
Wir freuen uns über jedes Feedback, auch über konstruktive Kritik.
Dabei bitten wir jedoch um eine höfliche Umgangsweise und weisen darauf hin, dass beleidigende oder unangemessene Inhalte nicht veröffentlicht werden.
Wenn dir ein Rezept nicht gelungen ist, würden wir uns sehr über eine Möglichkeit freuen, herauszufinden woran es gelegen haben könnte, um dir zu helfen, bevor du eine Bewertung abgibst. Vielen Dank!
( reviews)
Super lecker. Kann ich nur wärmstens empfehlen.
Sehr gut
Wow. Habe dieses Gericht heute 1:1 nachgekocht und gegessen. Es war richtig lecker. Bin mal gespannt auf die anderen Rezepte.
Vielen Dank und gutes Gelingen bei den weiteren Rezepten! 🤗
Sowas von lecker, das esse ich bestimmt des öfteren 👍
Das freut uns sehr! 😊
Super leckeres Keto Gericht:)
Vielen Dank für deinen Kommentar und deine Bewertung, Melanie! 🤗
Wäre das Rezept auch mit Kräuter Creme Fraiche statt Frischkäse und Sahne möglich? Und was würdest du für eine etwas „griffigere“ Soße empfehlen? Etwas Mandelmehl oder Xanthan vielleicht?
Hallo Chris,
mit Kräuter Crème fraîche klappt es sicher auch, allerdings würde die Soße eher etwas dünner werden, als mit Frischkäse. Zum Eindicken würden wir eher Xanthan empfehlen, wenn du den leichten Eigengeschmack von Xanthan magst bzw. er dich nicht stört. Bei der Zubereitung kannst du dich an unserem Hühnerfrikassee orientieren, wo wir ebenfalls Xanthan verwendet haben.
LG vom Koch Keto Team
Mega lecker 🙂
Einer meiner lieblings ketogerichte
Ganz lieben Dank für deinen Kommentar – freut uns sehr, dass dir das Rezept so gut gefällt 🙂